• Aktuelles
  • Kontakte
  • Fördern
  • Ausbildung
  • Orchester
  • Geschichte
  • Login

Termine


Datum Beschreibung Ort

Fr., 31.03.2023 

19 Uhr

Generalversammlung

Gasthaus Adler,

79256 Buchenbach

So., 07.05.2023

11 Uhr

 

Hock am Gummenwald

Festgebäude Gummenwald, 

79256 Buchenbach/Unteribental

Sa., 09.12.2023

19.30 Uhr

Weihnachtskonzert

Sommerberghalle,

79256 Buchenbach

So., 24.12.2023

Christmette

Kirche St. Blasius,

79256 Buchenbach


Aktuelles...


Akkordeonclub Höllental goes Rock
 
Schon vor dem Konzert sah man die freudigen Gesichter der Musiker und Musikerinnen. Nach zwei Jahren endlich durfte man wieder öffentlich spielen. Der Abend wurde vom Schülerorchester unter der Leitung von Isabell Furtwängler eröffnet. Fast dreißig Kinder saßen auf der Bühne und spielten kleine Stücke wie Widele wedele oder Oh when the Saints. Dienstbare Notenlotsinnen saßen zwischen den Kindern und wenn eines der Kinder die Orientierung im Notendschungel verloren hatte, führten sie unauffällig die Mädchen wieder zurück auf den Notenpfad. Die Jungmoderatorinnen Sara, Lilly und Lena unterhielten das Publikum dazwischen mit humorvollen Weihnachtsanekdoten. Nach der großen Beethoven-Hymne Freude schöner Götterfunken sangen die Kinder mit dem Publikum noch zwei Weihnachtslieder. Das Jugendorchester unter der Leitung von Kristina Wißler präsentierte ein kleines Rockkonzert, das von den jeweiligen Rockstars eingeleitet wurde. Die Jugendlichen schlüpften in die Rollen von Bryan Adams oder Samu Haber und erzählten einiges über die Herkunft der Stücke. Das Jugendorchester bekam mit Alexander Brugger an der E-Gitarre und mit Christoph Brugger am Drumset eine machtvolle Unterstützung. Es wurde ein Streifzug durch die jüngere Rockgeschichte mit Viva la Vida und Summer of 69. Mit dem Stück Altes Fieber von den Toten Hosen heizte das Ensemble dem Publikum mächtig ein, Kristina Wißler hielt die Truppe mit ihrem Taktstock zusammen. Das Publikum forderte eine Zugabe. Mit The eye oft he Tiger aus Rocky III wuchtete der Schlagzeuger mit den Jugendlichen noch einmal Powerbeats  in den Saal.  Nach der Umbaupause kam das Konzertorchester auf die Bühne und spielte zum Kontrast die weihnachtliche Händel-Hymne Tochter Zion. Unter der Leitung von Katharina Steiert wurde es noch einmal klassisch: ein Medley verschiedener Mozartmelodien mit Teilen aus dem Türkischen Marsch, Figaros Hochzeit und Fragmenten aus Sinfonien bekam Mozart einen poppigen Akkordeonsound. Der Vorstand des Vereins Simon Schuler und Frau Bianca Buß moderierten auf ungezwungen Art den dritten Konzertteil. Sogar das Höllentallied im modernisierten Arrangement von Gottfried Hummel kam noch an diesem Abend zu Ehren. In der Corona-Zeit hatten sich eine Menge Ehrungen angestaut. Ein ganzes Heer von Musikerinnen wurde nun vom DHV (Deutsche Harmonika Verband) für ihre Mitgliedschaft und ihren Einsatz für den Akkordeonverein geehrt. Abschließend wurde es noch einmal richtig rockig. Die Hits von Pink und Bon Jovi wurden diesmal von zwei synchron spielenden Schlagzeugern begleitet und die Sommerberghalle bebte unter dem Forte des gereiften Orchesters. Natürlich forderte das Publikum Zugaben. Mit What a feeling von Giorgio Moroder und dem besinnlichen Halleluja nach dem Lied von Leonhard Cohen verabschiedete sich das Konzertorchester von dem gut gefüllten Saal. 
Uli Führe 

Weihnachtskonzert 2022 am 10.12.2022



 

Generalversammlung, 15.03.2022: In der Generalversammlung wurde die neue Vorstandschaft gewählt. Die Posten sind wie folgt gewählt worden:

  • 1. Vorstand: Simon Schuler
  • 2. Vorstand: Tanja Ketterer 
  • Kassierer: Jasmin Günter 
  • Schriftführer: Ulrike Mayer 
  • 1. Beisitzer: Nadine Bartberger 
  • 2. Beisitzer: Angela Wißler 
  • Jugendleitung: Daniela Rees

 




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Aktuelles
  • Kontakte
  • Fördern
    • Datenschutz
    • Satzung
  • Ausbildung
  • Orchester
  • Geschichte
  • Login
    • Protokolle
    • Audio
    • Online-Probe
      • Lern-Unterlagen
zuklappen